Die Menschen in der DDR haben gezeigt, dass man ein brutales und repressives Regime mit friedlichen Mitteln stürzen kann: die Friedliche Revolution ist für viele Demokratiebewegungen weltweit ein Vorbild. Einer der zentralen Orte der Bespitzelung und Unterdrückung war die Stasi-Zentrale in der Normannenstraße in Lichtenberg – meinem Berliner Heimatbezirk. Dort organisierten bis zu 7.000 Mitarbeitende fast vier Jahrzehnte lang die Überwachung und Verfolgung der Bevölkerung.
1990 wurde dieser Ort zu einem zentralen Schauplatz der Friedlichen Revolution. Demonstrierende drangen in das abgeriegelte Gelände ein und verhinderten, dass die Stasi wichtige Dokumente der SED-Diktatur und ihres Repressionsapparats vernichtete. Heute werden Teile des Areals als Ort der Aufklärung über Diktatur und Widerstand genutzt. Doch viele Gebäude stehen weiterhin leer und zerfallen zunehmend.
Ein national und global so wichtiger Ort darf nicht einfach verfallen. Deswegen setze ich mich gemeinsam mit vielen anderen dafür ein, dass aus der ehemaligen Stasizentrale ein lebendiger Ort der Erinnerung an die von hier aus organisierte Repression, die Friedliche Revolution und die Aufarbeitung der SED-Diktatur wird – und gleichzeitig zu einem Ort des Lernens und Austauschs über Demokratie und Demokratiebewegungen im Hier und Jetzt. Zusammen wollen wir das Gelände zu einem lebendigen Denkmal für die Friedliche Revolution machen: Zu einem Campus für Demokratie im Herzen Europas und mit internationaler Strahlkraft. Demokratiebewegungen gibt es auf allen Kontinenten. Doch nur wenige waren so erfolgreich wie die unsere.
Für diese Vision entwickeln wir konkrete Ideen sowie erste Veranstaltungen und Dialogforen. Das tun wir partnerschaftlich und gemeinsam mit den Akteuren vor Ort und mit interessierten Bürger*innen. Hier gibt es immer wieder aktuelle Informationen:
© Copyright 2023, Hannah Neumann
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nein, bitte nur notwendige Cookies.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.