Skip to content
Young People in face masks

Covid-19: Welche globalen Aspekte die EU-Außenpolitik nicht vergessen darf!

Die Hauptstraßen europäischer Großstädte sind leer, die Grenzen teilweise geschlossen und die meisten Menschen sitzen zuhause, um durch „social distancing“ die Verbreitung von Covid-19 zu verlangsamen. Doch während Europa nach innen blickt, stellt das Coronavirus uns international vor neue Herausforderungen. Die EU-Außenpolitik muss dazu beitragen, die Ausbreitung von Covid-19 in besonders armen Ländern zu verhindern und auch in diesen Zeiten die Menschenrechte weltweit zu schützen. Hierbei geht es um viele verschiedene Aspekte – wie zum Beispiel Gesundheit, politische Freiheiten oder die Rechte von Geflüchteten, bis hin zu den Handelsbeziehungen, Sanktionen oder dem Thema Gender & Sicherheit. In meinem Twitter-Thread habe ich die verschiedenen Dimensionen beleuchtet:

Neueste Artikel