Ossi? Wessi? Europäerin!

Hannah als BabyHannah als Baby
1984
Ich wurde in der Pfalz geboren, in einem kleinen Ort im deutsch-französischen Grenzgebiet.
Hannah als KleinkindHannah als Kleinkind
1985 - 2000
Während ich aufwuchs, wuchs Europa zusammen. Keine Passkontrolle, keine Grenze, kein Geldwechsel. Und mein erster Nebenjob in Frankreich.
Hannah an der Uni IlmenauHannah an der Uni Ilmenau
2002
Mit 18 ging ich nach Ilmenau, um zu studieren. Medienwissenschaft, ziemlich modern damals. Eine großartige Zeit an einer kleinen Uni.
Hannah und ihr EhemannHannah und ihr Ehemann
2004
Dort lernte ich auch meinen Mann kennen. Ich kam aus "Links unten"-Deutschland. Er aus "Rechts oben"-Deutschland, aus Mecklenburg-Vorpommern. Getroffen haben wir uns also in der Mitte.
Hannah mit ihren Kindern am StrandHannah mit ihren Kindern am Strand
2006
Zwei Jahre später zogen wir nach Berlin und bekamen drei Kinder. Dort leben wir seitdem glücklich und gemeinsam. Dankbar, dass dieses Land ein Land ist.
Hannah vor dem Brandenburger TorHannah vor dem Brandenburger Tor
Bis heute
Ohne die Einbindung in die EU wäre Deutschland wohl nie so zusammengewachsen. Klar, das ist alles nicht ohne Probleme, aber ganz sicher doch besser als vorher.
Hannah mit einem RegenbogenschirmHannah mit einem Regenbogenschirm
Ossi? Wessi?
Oft wird mir die Frage gestellt, ob ich Ossi oder Wessi sei. Ich bin als Jugendliche aus dem Westen abgehauen, habe im Osten eine Heimat gefunden. Bin dankbar, in Berlin leben zu dürfen, in Mecklenburg-Vorpommern ein Zuhause zu haben und eines in Brüssel.
Hannah in BrüsselHannah in Brüssel
Europäerin
Deswegen antworte ich einfach: Ich bin Europäerin. Zuhause an vielen Orten, die mich geprägt und bereichert haben. Dort, wo meine Freund*innen leben und mein Handy den WLAN-Code schon kennt.