Teilen:

Wir stehen an der Seite der afghanischen Frauen!

Am 17. September 2024 führte das Europäische Parlament eine Debatte über die sich verschlechternde Situation der Frauen in Afghanistan, nachdem die Taliban das Gesetz zur „Förderung der Tugend und Verhinderung des Lasters“ verabschiedet hatten. Dieses Gesetz untergräbt die Rechte afghanischer Frauen weiter, indem es ihren Zugang zu Bildung, Arbeit und grundlegenden Freiheiten massiv einschränkt.

In meiner Rede habe ich die katastrophalen Auswirkungen dieser Unterdrückung betont: Was in Afghanistan passiert, ist nichts weniger als ein systematischer Angriff auf die Menschenrechte der Frauen. Unter der Herrschaft der Taliban werden Frauen und Mädchen aus dem öffentlichen Leben verbannt. Dieses neue Gesetz hat nichts mit Tugend zu tun; es geht um Kontrolle, Unterdrückung und Angst. Afghanische Frauen werden ihrer grundlegendsten Rechte beraubt – des Rechts auf Bildung, Arbeit und der Möglichkeit, gesehen und gehört zu werden.

Resolution des Europäischen Parlaments

Wir alle haben die Verantwortung, zu handeln. Deshalb habe ich diese Debatte und die Resolution im Europäischen Parlament angestoßen, und ich freue mich, dass die Resolution mit großer Unterstützung verabschiedet wurde. Sie sendet eine starke und klare Botschaft: Wir stehen an der Seite der afghanischen Frauen.

Die Resolution verurteilt die repressiven Gesetze der Taliban und fordert sofortiges Handeln, darunter:

  • Diplomatischer Druck auf die Taliban, um diese repressiven Maßnahmen rückgängig zu machen.
  • Gezielte humanitäre Hilfe für afghanische Frauen und Mädchen.
  • Sichere Asylwege für Frauenaktivistinnen und Menschenrechtsverteidigerinnen.
  • Gezielte Sanktionen gegen Taliban-Anührer, die für diese Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind.
  • Wir werden weiter für die Rechte und die Würde der afghanischen Frauen und für eine Zukunft kämpfen, in der sie frei und ohne Angst leben können.

Meine Rede:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neueste Artikel

Skip to content