Frauen und Frieden

Die Erfahrung zeigt, dass Friedensabkommen dann besonders lange halten, wenn Frauen an zentralen Positionen eingebunden werden. Die EU hat hier Nachholbedarf: Bei europäischen Auslandsmissionen und in den EU-Delegationen ist der Frauenanteil gering.

Und auch unsere Außenpolitik berücksichtigt die wichtige Rolle von Frauen zu wenig. Das will ich ändern. Im Außenausschuss (AFET) und im Sicherheits- und Verteidigungsausschuss (SEDE) setze ich mich für mehr Frauen in Führungspositionen ein und für eine europäische Außenpolitik, die alle Menschen gleichermaßen in den Blick nimmt.

„Frauen an die Verhandlungstische – und überall hin.“

3E332E61-91B4-4916-BB6E-7003D70C5C5B

Die Münchner Sicherheitskonferenz: Re:Vision

Bei der MSC habe ich dieses Jahr auf einem Panel zum Iran diskutiert. Beim Frauen100-Dinner sprachen wir u.a. über Feministische Außenpolitik, und über europäische Kriseneinsätze bei der Veranstaltung „Updating EU Crisis Management“. Meine Eindrücke:
Weiterlesen
Neuer Screenshot Report HDR

Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen: Mein Bericht wurde mit großer Mehrheit im Ausschuss angenommen

Im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten wurde der Bericht heute abgestimmt. Im März kommt er ins Plenum. Darum geht’s:
Weiterlesen
Europabrunch Hannah Neumann

Europabrunch mit Nahid Shahalimi

Vor Kurzem fand mein Neujahrsbrunch zum Thema "Europa in einer Welt im Umbruch" statt. Eingeladen war die kanadisch-afghanische Menschenrechtsaktivistin und Autorin Nahid Shahalimi.
Weiterlesen
Plenum Hannah Neumann

#Qatargate, #Spywarefiles und schockierende Nachrichten aus dem Iran

In meinem letzten Monthly für 2022 gebe ich einen Rückblick auf turbulente Wochen:
Weiterlesen
Instagram Greens/EFA Hannah Neumann

Ich bin auf der Sanktionsliste des iranischen Regimes – Meine Stellungnahme

Das iranische Regime hat mich auf seine Sanktionsliste gesetzt. Meine Reaktion:
Weiterlesen
Iran-Debatte Hannah Neumann

Die Proteste im Iran, der neue #SHEcurity-Index und mein Besuch in Rostock

Diese und viele andere Themen haben mich in den vergangenen Wochen beschäftigt - lest mehr in meinem Monthly!
Weiterlesen
Teilnehmerinnen am Online-Launch des #SHEcurity-Index 20222

#SHEcurity Nr. 3: Der neue Index ist online!

Diesmal liegt ein Fokus auf vier Weltregionen: Asien, Lateinamerika, Naher Osten und Nordafrika (MENA-Region) sowie Afrika südlich der Sahara. Den neuesten #SHEcurity-Index könnt ihr ab sofort lesen!
Weiterlesen
Jina Mahsa Amini

Jina Masha Aminis Ermordung und die Proteste im Iran – Niemand bringt Frauen mehr zum Schweigen

Die Kurdin Jina Mahsa Amini wurde wegen eines "falsch sitzenden" Hijabs festgenommen und getötet. Seitdem demonstrieren Menschen im Iran und weltweit für die Freiheit und Grundrechte der Iraner*innen.
Weiterlesen
HRD Studie

Studie zu den EU-Leitlinien zu Menschenrechtsverteidiger*innen veröffentlicht

Wie gut sind die EU, ihre Mitgliedsstaaten und Partner darin, Menschenrechtsverteidiger*innen weltweit zu schützen und zu unterstützen? Hierzu hat der Wissenschaftliche Dienst des Europäischen Parlaments nun eine Studie veröffentlicht.
Weiterlesen
Interview Hannah Neumann Feministische Außenpolitik Frankfurter_Rundschau

Feministische Außenpolitik: Für die Stärke des Rechts

Feministische Außenpolitik will Ungleichheiten analysieren, benennen und ausgleichen. Nur mehr Frauen einzubinden, wird nicht alle Probleme lösen. In der Frankfurter Rundschau habe ich u.a. darüber gesprochen:
Weiterlesen
IMG_0734

Klimawandel, Stärkung der Rolle der Frau und Menschenrechte: Die DARP-Mission in die Vereinigten Arabischen Emirate

Meine Arbeit als Vorsitzende der Delegation des Europaparlaments zur Arabischen Halbinsel ist manchmal eine Gratwanderung. Warum das so ist, könnt ihr in meinem Bericht zu unserer jüngsten Mission in die Vereinigten Arabischen Emirate nachlesen:
Weiterlesen
Afghan_Girls

Meine Reise nach Afghanistan

Angriffe auf die Rechte von Frauen, Gewalt, ein Klima der Angst und eine humanitäre Krise: Afghanistan befindet sich nach der Machtübernahme durch die Taliban in einem besorgniserregenden Zustand. Ich habe mich mit Aktivist*innen, Journalist*innen und Frauenrechtler*innen getroffen - und auch mit Vertretern der Taliban.
Weiterlesen