In wenigen Tagen beginnt der NATO-Gipfel in Den Haag. Das Programm ist vor allem auf den US-Präsidenten zugeschnitten. Kurzer Gipfel, knappe Erklärung und vielleicht auch noch eine Golfrunde. So soll Trump das Treffen schmackhaft gemacht werden.
Eine Inszenierung, die mich an das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ erinnert. Ein eitler Kaider stolziert in unsichtbaren Gewändern umher – und alle nicken zustimmend, um ihm zu gefallen und aus Angst, das Offensichtliche auszusprechen.
#NoKingsDay beim NATO-Gipfel: Wir sollten das Märchen nicht nachspielen, wenn der eitle Herrscher aus Washington nach Europa reist. Einfache Zahlen (z.B. 3.5% an Verteidigungsausgaben) mögen Trumps Lieblingsgewand sein – aber sicherer machen sie uns nicht. Wir brauchen keine Könige, wir brauchen Sicherheit. Deswegen sollten auch die, von Trump so gerne gemiedenen, Themen Desinformation, Umgang mit autoritären Herrschern und die neuen Sicherheitsherausforderungen der Klimakrise eine Rolle spielen.
Meine Plenarrede:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen