Dr. Hannah Neumann Mitglied des Europaparlaments
Volle Aufmerksamkeit auf den Iran! - und: Claudia Roth zu Besuch in der ehemaligen Stasi-Zentrale

12.000 Menschen sind im Januar in Straßburg auf die Straße gegangen, um die Protestierenden im Iran zu unterstützen. Für mich ist klar: Solange die Proteste weiter brutal niedergeschlagen werden, sollten wir mit Vertretern des Regimes nicht weiter über das Nuklearabkommen (JCPOA) verhandeln. Und solange die Revolutionsgarden ihr eigenes Volk terrorisieren, sollten wir sie auf die Sanktionsliste setzen! Mehr in meiner Plenarrede und meinem Twitter-Thread zum Thema.

Wenn ich mich mit den Freiheitsbestrebungen in anderen Ländern beschäftige, dann bin ich auch immer wieder dankbar, dass die Revolution in der DDR 1989 eine Friedliche Revolution war. Ein Ort, um daran zu erinnern und daraus für Demokratiebewegungen weltweit zu lernen, liegt mitten in Berlin: die ehemalige Stasi-Zentrale in Lichtenberg. Im Januar hat Claudia Roth als Staatsministerin für Kultur und Medien erstmals den Campus für Demokratie auf dem Gelände besucht - auf Einladung von Katrin Budde, Vorsitzende des Kulturausschusses im Bundestag, und mir. 

Von Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern: Die polnische Regierung plant ein riesiges Containerterminal in Swinemünde, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Nun liegt die Dokumentation der Umweltverträglichkeitsprüfung vor. Bis zum 24. Februar können Bürger*innen auf deutscher Seite Stellung nehmen. Warum die Baupläne keine gute Idee sind? Das erfahrt ihr im Video.

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Für mich stehen nun unter anderem Verhandlungen für meinen Bericht zum besseren Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen an sowie die ersten Verhandlungen zum Abschlussbericht des Pegasus-Untersuchungsausschusses - und Ende Februar fahre ich zusammen mit dem Menschenrechtskomitee in die Philippinen

Eure

Ausschreibung für ein Praktikum im Brüsseler Büro
Ich suche eine motivierte Person für ein Praktikum im Brüsseler Büro im Bereich Policy. Hier findest du mehr Informationen.
Umweltdokumentation zum Hafen in Swinemünde
Bis zum 24. Februar können Büger*innen zur polnischen Dokumentation Stellung nehmen.
Die Zeit für eine uneindeutige Iran-Politik ist vorbei
Wir sollten nicht mit einem Regime verhandeln, das Proteste brutal niederschlagen lässt. Das habe ich in meiner Plenarrede deutlich gemacht.
Staatsministerin Claudia Roth zu Besuch in der ehemaligen Stasi-Zentrale
Nach einer Führung über das Gelände haben wir uns darüber ausgetauscht, wie das Projekt "Campus für Demokratie" weiter vorangebracht werden kann.
Europabrunch mit Nahid Shahalimi
Vor Kurzem fand mein Neujahrsbrunch zum Thema "Europa in einer Welt im Umbruch" statt. Eingeladen war die kanadisch-afghanische Menschenrechtsaktivistin und Autorin Nahid Shahalimi.
Modify your subscription    |    View online